Sich frei Singen für SängerInnen,

und die es werden wollen:

Dieses Angebot ist mir ein besonderes Herzensanliegen. Es schafft oder verbessert die psycho-physiologischen Grundlagen einer professionellen, körpergerechten Stimmbildung und vertieft zugleich das künstlerisch-emotionale Ausdrucksspektrum.

Viele SängerInnen, durchaus auch erfolgreiche, und immer mehr Studierende des Gesangs, erleben ihr Singen als etwas Mühevolles, Verkrampftes, und wenn sie gefragt werden, ob dieses Singen noch der freie Ausdruck ihres Herzens ist, müssen sie verneinen. „Es ist“, habe ich einmal gehört, „wie eine Glaswand zwischen mir und mir.“

Was den entscheidenden Unterschied ausmacht, ist, ob der Atem von selbst fließt, frei und tief, und – bei allem Training, das natürlich notwendig ist – die zur Tongebung gehörenden Muskelfunktionen weitgehend selbständig koordiniert, oder ob besagte Funktionen und besonders die Atmung „gemacht“ werden müssen, weil ihre spontane Funktion blockiert ist.

Der methodische Kern meiner Arbeit ist Bioenergetik nach Wilhelm Reich und Alexander Lowen, speziell adaptiert für die Bedürfnisse von SängerInnen. Ich beziehe allerdings auch viele weitere Ansätze und Werkzeuge mit ein, wenn die Situation dies erfordert. (=> Toolbox)

Mein höchstes Ziel ist es, Dich, der oder die Du Dich diesem Prozess anvertraust, dorthin zu führen, wo Du mit Dir selbst übereinstimmst, und wo, wenn Du singst, nicht nur eine Stimme, sondern Du Selbst hörbar wirst.